USA fordern Freilassung aller Geiseln..EU und USA betonen Beistand für Israel..Selenskyj dankt Scholz für neues deutsches Hilfspaket.. etc..
 
 
 
Quelle Nachrichten von Samstag, 21.10.2023
USA fordern Freilassung aller Geiseln
Die beiden von der islamistischen Hamas am Freitagabend freigelassenen amerikanischen Geiseln sind wieder in Israel. Das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte mit, die beiden Frauen - Mutter und Tochter - seien an der Grenze des Gazastreifens in Empfang genommen worden. Anschließend seien sie im Zentrum des Landes mit Familienangehörigen zusammengekommen. Die Frauen waren bei dem beispiellosen Terrorüberfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober aus einem Kibbuz in den Gazastreifen verschleppt worden. US-Außenminister Antony Blinken bestätigte, das Golfemirat Katar habe in der Angelegenheit vermittelt. Jetzt müssten alle der schätzungsweise noch 200 anderen Geiseln freigelassen werden.
EU und USA betonen Beistand für Israel
Die EU und die USA haben bei einem Gipfeltreffen in Washington ihre Geschlossenheit beim Beistand für Israel und die Ukraine bekräftigt. Diese Konflikte zeigten, dass Demokratien zusammenstehen müssten, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei dem Gespräch mit US-Präsident Joe Biden und EU-Ratspräsident Charles Michel im Weißen Haus. In einer gemeinsamen Abschlusserklärung äußerten die Teilnehmer auch ihre Sorge angesichts der „sich verschlimmernden humanitären Krise im palästinensischen Gazastreifen".
Selenskyj dankt Scholz für neues deutsches Hilfspaket
USA fordern Freilassung aller Geiseln
Die beiden von der islamistischen Hamas am Freitagabend freigelassenen amerikanischen Geiseln sind wieder in Israel. Das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte mit, die beiden Frauen - Mutter und Tochter - seien an der Grenze des Gazastreifens in Empfang genommen worden. Anschließend seien sie im Zentrum des Landes mit Familienangehörigen zusammengekommen. Die Frauen waren bei dem beispiellosen Terrorüberfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober aus einem Kibbuz in den Gazastreifen verschleppt worden. US-Außenminister Antony Blinken bestätigte, das Golfemirat Katar habe in der Angelegenheit vermittelt. Jetzt müssten alle der schätzungsweise noch 200 anderen Geiseln freigelassen werden.
EU und USA betonen Beistand für Israel
Die EU und die USA haben bei einem Gipfeltreffen in Washington ihre Geschlossenheit beim Beistand für Israel und die Ukraine bekräftigt. Diese Konflikte zeigten, dass Demokratien zusammenstehen müssten, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei dem Gespräch mit US-Präsident Joe Biden und EU-Ratspräsident Charles Michel im Weißen Haus. In einer gemeinsamen Abschlusserklärung äußerten die Teilnehmer auch ihre Sorge angesichts der „sich verschlimmernden humanitären Krise im palästinensischen Gazastreifen".
Selenskyj dankt Scholz für neues deutsches Hilfspaket