Oberstes Gericht in Israel kippt Kernelement von Justizreform..Schwerer russischer Raketenangriff auf Kiew..Zahl der Toten nach Erdbeben in Japan stark gestiegen.. etc..
 
 
 
Quelle Nachrichten von Dienstag, 02.01.2024
Oberstes Gericht in Israel kippt Kernelement von Justizreform
In Israel hat das Oberste Gericht einen wesentlichen Teil der umstrittenen Justizreform verworfen. Eine knappe Mehrheit von acht der 15 Richter erklärte eine Grundgesetzänderung für nichtig, wonach das Oberste Gericht nicht mehr gegen „unangemessene" Entscheidungen der Regierung hätte vorgehen können. Zur Begründung hieß es, die neue Klausel hätte dem demokratischen System des Landes einen „schweren und beispiellosen Schaden" zugefügt. Oppositionsführer Jair Lapid begrüßte die Entscheidung. Das Urteil ist ein schwerer Rückschlag für die Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Seine Pläne zum Umbau der Justiz haben das Land tief gespalten.
Schwerer russischer Raketenangriff auf Kiew
Bei einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko mindestens zehn Menschen verletzt worden. Es seien Anlagen der zivilen Infrastruktur getroffen worden. In einigen Stadtteilen gebe es Stromausfälle. Anwohner berichteten von lauten Explosionen. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, Russland habe mehrere Hyperschallraketen und Drohnen eingesetzt. Ein Großteil der Flugkörper sei zerstört worden. Auch aus anderen Landesteilen, etwa aus dem östlich gelegenen Charkiw, wurden Luftangriffe gemeldet. Das russische Militär hat seine Bombardements auf das Nachbarland in den vergangenen Nächten verstärkt.
Zahl der Toten nach Erdbeben in Japan stark gestiegen
Oberstes Gericht in Israel kippt Kernelement von Justizreform
In Israel hat das Oberste Gericht einen wesentlichen Teil der umstrittenen Justizreform verworfen. Eine knappe Mehrheit von acht der 15 Richter erklärte eine Grundgesetzänderung für nichtig, wonach das Oberste Gericht nicht mehr gegen „unangemessene" Entscheidungen der Regierung hätte vorgehen können. Zur Begründung hieß es, die neue Klausel hätte dem demokratischen System des Landes einen „schweren und beispiellosen Schaden" zugefügt. Oppositionsführer Jair Lapid begrüßte die Entscheidung. Das Urteil ist ein schwerer Rückschlag für die Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Seine Pläne zum Umbau der Justiz haben das Land tief gespalten.
Schwerer russischer Raketenangriff auf Kiew
Bei einem russischen Raketenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko mindestens zehn Menschen verletzt worden. Es seien Anlagen der zivilen Infrastruktur getroffen worden. In einigen Stadtteilen gebe es Stromausfälle. Anwohner berichteten von lauten Explosionen. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, Russland habe mehrere Hyperschallraketen und Drohnen eingesetzt. Ein Großteil der Flugkörper sei zerstört worden. Auch aus anderen Landesteilen, etwa aus dem östlich gelegenen Charkiw, wurden Luftangriffe gemeldet. Das russische Militär hat seine Bombardements auf das Nachbarland in den vergangenen Nächten verstärkt.
Zahl der Toten nach Erdbeben in Japan stark gestiegen