Milliardenschweres KI-Projekt in den USA..Panama beschwert sich bei den UN.. etc..

Trainieren Ihr Hörverstehen
        




Quelle Nachrichten von Mittwoch, 22.01.2025


Milliardenschweres KI-Projekt in den USA

Der neue US-Präsident Donald Trump hat den Start eines Infrastruktur-Projekts zur Künstlichen Intelligenz (KI)人工知能(AI) mit dem Namen „Stargate" bekannt gegebenを公表する. Technologieriesen wie ChatGPT-Entwickler OpenAI, der US-Software- und Hardware-Entwickler Oracle und der japanische SoftBank-Konzern wollen „mindestens 500 Milliarden Dollar" (479,6 Milliarden Euro) investieren投資する, wie Trump weiter erläuterteを〕説明する(er·läu·tern). Auf diese Weise würden mehr als 100.000 Arbeitsplätze in den USA geschaffen(schaf·fen). „Stargate" mit seinem Sitz本拠 im US-Bundesstaat Texas werde „kolossale Datenzentren"巨大なデータセンター aufbauen, um die Fortschritte進歩 bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen voranzutreiben促進する(vo·ran|trei·ben), sagte der Präsident. Er hatte zuvor ein Dekret規制 seines Vorgängers前任者 Joe Biden zur Regulierung規制 von Künstlicher Intelligenz aufgehobenを〕廃止する(auf|he·ben).

Panama beschwert sich bei den UN

Panama beschwert sich bei den UN Bild: Arnulfo Franco/AFP (Quelle:https://www.suedkurier.de/ueberregional/politik/panama-beschwert-sich-wegen-trumps-panamakanal-drohung-bei-den-vereinten-nationen;art410924,12290636)
Mehrfach数回 hat Präsident Donald Trump mit der Übernahme引き継ぎ des Panamakanals durch die USA gedroht - jetzt beschwert sich苦情を言う(be·schwe·ren) Panamas Regierung deswegen bei..のもとに den Vereinten Nationen (UN). In einem öffentlich gemachten Brief公開された文書 an UN-Generalsekretär António Guterres verweistを〕指摘する(ver·wei·sen) die panamaische Regierung auf einen Artikel der UN-Charta国連憲章の条項(Ar·ti·kel), der jedem Mitglied全ての加盟国 die „Androhung oder Anwendung威嚇また行使 von Gewalt" gegen die territoriale Unversehrtheit領土不可侵 oder politische Unabhängigkeit政治的独立性 eines anderen他国の untersagtを〕禁じる(un·ter·sa·gen). Zuletzt hatte Trump am Montag in seiner Antrittsrede就任演説で nochmals Chinas wachsende Präsenz高まる存在感 im Panamakanal beklagt嘆き悲しむ. Er kündigte an, die USA würden sich die Wasserstraße „zurückholen". „In Wahrheit" kontrolliere nicht Panama, sondern China den Kanal, so Trump.

Trump: EU behandelt uns schlecht

US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union abermals mit Zöllen. „Sie behandeln uns sehr, sehr schlecht. Also werden sie mit Zöllen rechnen müssen", sagte Trump bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus in Washington. Trump warf der EU vor, keine Autos und keine landwirtschaftlichen Produkte aus den USA zu kaufen. Kurz vor seiner Vereidigung als Präsident hatte Trump die EU bereits gedrängt, mehr Öl und Gas aus den USA zu importieren. „Sonst gibt es Zölle ohne Ende!!!", schrieb er auf seiner Online-Plattform Truth Social. Schon während der ersten Amtszeit von Trump hatte es einen heftigen Handelsstreit gegeben. 2018 führte Trump Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der EU ein - die EU reagierte mit Sonderzöllen auf US-Produkte wie Bourbon-Whiskey, Harley-Davidson-Motorräder und Jeans.

Selenskyj mahnt Europa zur Verteidigungsbereitschaft

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Zweifel am Engagement des neuen US-Präsidenten Donald Trump für die NATO und die Sicherheit Europas geäußert. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos in der Schweiz sagte er, es sei unklar, ob Trump die europäischen Institutionen respektieren werde. Der Kontinent müsse in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen und dafür auch das nötige Geld ausgeben, betonte Selenskyj.

Leitender ukrainischer Militärarzt festgenommen

Der Chefpsychiater der ukrainischen Armee ist wegen eines nicht deklarierten Millionenvermögens festgenommen worden. Der Beamte habe Besitztümer im Wert von rund einer Million Dollar nicht offengelegt, erklärte der ukrainische Geheimdienst SBU, darunter Wohnungen, Grundstücke und Luxusautos. Zudem seien große Mengen Bargeld gefunden worden. Dem Arzt, der auch stellvertretender Leiter der Kommission für Wehrtauglichkeit war, drohen bis zu zehn Jahre Haft. Wegen des russischen Angriffskrieges versuchen zahlreiche ukrainische Männer, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Immer wieder werden Fälle von Korruption in Einberufungsämtern oder bei medizinischen Gutachtern bekannt.

Israels Armeechef gibt sein Amt auf

Der israelische Generalstabschef Herzi Halevi hat seinen Rücktritt zum 6. März angekündigt. Auch der für Israels Süden und die Grenze zum palästinensischen Gazastreifen verantwortliche General Jaron Finkelman wird sein Amt abgeben. Beide Militärs erklärten, bis zu ihrem Lebensende werde sie das „Versagen" der israelischen Armee am 7. Oktober 2023 begleiten. Damals hatten Mitglieder der Terrororganisation Hamas und verbündete Islamisten etwa 1200 Menschen in Israel getötet und 251 Personen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Am Sonntag ließ die Hamas zum Auftakt des Waffenruheabkommens mit Israel drei weibliche israelische Geiseln frei. Im Gegenzug entließ Israel 90 palästinensische Häftlinge aus dem Gefängnis.